Mitgliederversamlung – die BZ berichtet
Bericht in der Badischen Zeitung vom 19. März 2025 (Breisgau West, S20 in der Printausgabe)
Bericht in der Badischen Zeitung vom 19. März 2025 (Breisgau West, S20 in der Printausgabe)
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung stand Uwe Torn als 1. Vorsitzender nicht mehr zur Wahl. Das Amt der 2. Vorsitzenden war seit einem Jahr nicht besetzt. Durch eine bei dieser Versammlung beschlossene Satzungsänderung gibt es nun keinen 1. und 2. Vorsitzenden mehr. Der Verein wird geleitet von mindestens 2 gleichberechtigten Vorsitzenden. Die Versammlung hat 3 gleichberechtigte Vorsitzende gewählt. Dies sind: Nadine Wiedemann, Stefan Keller und Richard Schillinger. Uwe Torn wurde mit einem Präsent verabschiedet und für sein langjähriges Engagement zum Ehrenmitglied…
Der RRC des TV Bötzingen lädt am Samstag, dem 22. März 2025 zum 19. Kaiserstuhl-Cup (Breitensportwettbewerb Rock ’n’ Roll) und 2. Rebhüsli-Cup (BSW Boogie-Woogie) in die Turn- und Festhalle nach Bötzingen ein. Für das leibliche Wohl unserer Gäste wird gesorgt sein. Alle sportlichen Details findet Ihr im Anhang oder auf der Homepage des RRC. Diese Einladung darf gerne geteilt werden Ausschreibung Kaiserstuhl-Cup 2025 Ausschreibung Rebhuesli-Cup 2025
Die Jugendversammlung findet am Montag, 20.01.2025 um 18.45 Uhr in der Sporthalle statt.
Unsere Weihnachtsgrüße verbinden wir mit einem herzlichen Dankeschön an alle, die unseren Verein im vergangenen Jahr unterstützt haben. Dieser Dank richtet sich vor allem an unsere Trainer/innen und Übungsleiter/innen, ohne die wir unser vielfältiges Sportangebot nicht anbieten könnten. Er gilt aber auch unseren vielen Helfern im „Hintergrund“ sowie der Gemeinde Bötzingen und den Hausmeistern. Herzlich bedanken wir uns bei unseren Freunden, Gönnern und Sponsoren, die unseren Verein unter anderem auch finanziell unterstützen. Ihnen allen wünschen wir ein frohes Weihnachtsfest und…
Der Nikolaus besuchte am Montag, 09.12. die 8 Kindergruppen (190 Kinder) des TV Bötzingen in ihren Turnstunden in der Zeit von 15.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Die Eltern-Kind-Gruppen, die Kindergruppen, Förderriege Mädchen, das Jungenturnen (6-10 Jahre) sowie die Tischtenniskinder zeigten dem Nikolaus dabei ihre sportlichen Fähigkeiten. Der Nikolaus freute sich auch über Begrüßungslieder in den einzelnen Gruppen. Die Kinder erhielten anschließend als Belohnung eine Überraschung.